



ich bin ja der meinung, dass es hier die beste pizza in und um hamburg gibt. ein wenig erinnert sie zwar schon an einen flammkuchen, das stört aber eigentlich auch nur dann, wenn man generell eher die amerikanische pizzateigvariante bevorzugt. im mehl ist der teig immer hauchdünn und immer knusprig. mal hell und mal dunkel. mal aus weizen. mal aus dinkel. mal mit spinat. oder kurkuma. oder sepia. die zutaten sind saisonal, marktfrisch, qualitativ hochwertig und bilden in der kombination reinste geschmacksexplosionen: erdbeeren mit rharbarbar, grünem spargel, walnüssen, landschinken und ziegenkäse auf auberginengrund. gebeizter lachs, mangold, basilikumpesto und bergkäse auf rote-bete-kokosgrund. jeder biss schmeckt anders, aber alle absolut harmonisch und gleich großartig. nicht ganz preiswert, aber qualität hat bekanntlich seinen preis. die nicht-so-ganz-klassische mehlgerita kostet 11 euro, eine wunschpizza 15 euro. die parmesansuppe ist übrigens eine absolute empfehlung. und die old-fashioned cocktails. schaut mal vorbei, wenn ihr in ottensen unterwegs seid - eine reservierung ist übrigens immer empfehlenswert.
"(...) das mehl ist der grund für die dinge, denen wir darauf begegnen. es ist die bühne, auf der wir spielen, improvisieren, vergessen - der platz unserer kulinarischen fantasie, die wir bewerfen und bespielen und beklatschen, auf der wir tanzen, um mit zutaten um uns zu werfen. (...) wer im mehl zu gast ist, ist ein freund. warum? darum - mehl ist bindemittel, mehl ist bindung. und ein mahl ohne menschen ist nur ein teig ohne genuss. deshalb ist das mehl ein ort für dich, ein ort für freunde, einer für gelächter und stille töne zwischen kross gebackenem teig. (...)"
© mehl
"(...) das mehl ist der grund für die dinge, denen wir darauf begegnen. es ist die bühne, auf der wir spielen, improvisieren, vergessen - der platz unserer kulinarischen fantasie, die wir bewerfen und bespielen und beklatschen, auf der wir tanzen, um mit zutaten um uns zu werfen. (...) wer im mehl zu gast ist, ist ein freund. warum? darum - mehl ist bindemittel, mehl ist bindung. und ein mahl ohne menschen ist nur ein teig ohne genuss. deshalb ist das mehl ein ort für dich, ein ort für freunde, einer für gelächter und stille töne zwischen kross gebackenem teig. (...)"
das hört sich wirklich interessant an! :)
AntwortenLöschenSchöne Bilder! Und das Mehl klingt wirklich toll, die Website und deine Bilder machen jetzt Lust auf Pizza ;) Ich muss dringend mal wieder nach Hamburg...
AntwortenLöschenLiebe Grüße ♥
wow was für schöne fotos! :)
AntwortenLöschenoh man da bekommt man gleich wieder Appetit!!, tolle Fotos!!
AntwortenLöschena-delicate-mind.blogspot.de
wow. was für eine tolle atmosphäre in diesem lokal :D und die pizza sieht richtig lecker aus. <3
AntwortenLöschenliebe grüße. Monika
die pizza sieht ja richtig krass aus!
AntwortenLöschenSehr interessant, tolle bilder, das vermittelt so richtig die Atmosphäre!
AntwortenLöschenSchau doch mal bei mir vorbei,
LG Alena | meet me stylish
Oh, das klingt total interessant und sehr außergewöhnlich. Ich mag ohnehin solche Ideen (und Umsetzungen) die abseits der üblichen "Trampelpfade" stattfinden. ;)
AntwortenLöschenDie Bilder fangen die Atmosphäre auch richtig ein, wie schon ein paar Leute vor mir geschrieben haben. (: Wäre ich jetzt in Hamburg, würd ich sofort vorbeischauen!
Liebst,
Liz. http://lizinview.blogspot.co.at/
Allein die Location und die Einrichtung, einfach schick! Ich glaube, ich muss einmal nach Hamburg fahren ;)
AntwortenLöschenDanke für die Empfehlung und für diesen generell schönen Blog!
Liebe Grüße
super geil, wie immer :D:)<3333
AntwortenLöschenNice page and i like blogwalking
AntwortenLöschenWie passend, ich gehe jetzt gleich auch Pizza essen! Beim Italiener meines Vertrauens ;) Aber so toll wie bei dir sieht selbst seine Pizza nicht aus .___.
AntwortenLöschenLiebst, ina
Visit me at Petite Saigon
Schöner Beitrag :)
AntwortenLöschenDu hast ja wirklich einen richtig schönen Blog. Mir gefallen deine Posts und dein Blog Design ist auch voll schön. Würde mich total freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust und vielleicht gewinne ich ja eine neue liebe Leserin dazu. Behalte deinen Blog ab jetzt im Auge : )
Liebe Grüße Sophia von
www.sophias-fashion.blogspot.com
Wow, das klingt wirklich toll! Auf die Pizza hätte ich auch Lust, der dunkle Teig macht mich neugierig :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora
*eleonorasblog*
Das Mehl ist die wichtigste Basis jeder Pizza. Ich bevorzuge auch die hauchdünne Version mit knusprigem Rand der Blasen geschlagen hat.
AntwortenLöschenWie immer eindrucksvolle Bilder!
Mal sehen wann ich mal wieder nach Hamburg komme ...
Die Pizza klingt wirklich lecker!
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mir richtig gut! ;**
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anna
von www.anna-silver.blogspot.de :))
nice post and i like the update
AntwortenLöschenDas sieht wirklich super aus. Gefällt mir (:
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA
wunderschöne bilder?
AntwortenLöscheni like your post. i wait the update
AntwortenLöschenToller blog und sehr schöne Eindrücke :)
AntwortenLöschenLG, Ronja von Life Pictures
Ich hab mich Grad unglaublich in deinen Blog und deine Bilder verliebt! *_* definitiv neue Leserin! <3
AntwortenLöschendein blog ist echt verdammt geil, bin gleich mal followerin geworden.
AntwortenLöschenich wohne dort in der nähe, habe den laden aber noch nie gesehen. werde auf jeden fall man vorbeischauen. was flammkuchen und pizza angeht, oh ich liebe diese sachen =)
liebe grüßee
http://femme-pure.blogspot.de/
ich kann mich grade gar nich entscheiden, ob ich die Pizza total lecker aussehend finde oder irgendwie sehr sehr seltsam :D aber tolle Bilder sinds auf jeden Fall, sieht nach einem schönen Restaurant aus ;)
AntwortenLöschenhi,, i like to visit this site,, have a nice day :)
AntwortenLöschen